Beschlussvorlage öffentlich - VO/2025/259
Grunddaten
- Betreff:
-
Ausschreibung Durchführungsträgerschaft Offene Ganztagsbetreuung an den Förderzentren Geistige Entwicklung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 3.4 Schul- und Kulturwesen
- Bearbeiter/in:
- Sara-Simone Engel
- Ansprechpartner/in:
- Flemming Caruso-Mohr
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung
|
Entscheidung
|
|
|
22.09.2025
|
Sachverhalt
Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht ein Rechtsanspruch zur ganztägigen Betreuung von Kindern im Grundschulalter. Die Umsetzung beginnt für Kinder der ersten Klassenstufe und wird in den folgenden Jahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet.
Die Durchführungsträgerschaft für die kreiseigenen Förderzentren Geistige Entwicklung soll zum 01.08.2026 neu ausgeschrieben werden, das Leistungsverzeichnis orientiert sich an der Ausschreibung für das Pilotprojekt an der Schule Hochfeld aus dem Jahr 2023, dem pädagogischen Rahmenkonzept 2026 Gute Ganztagsbildung und -Betreuung und dem Entwurf Förderrichtlinie Betriebskosten im Ganztag der Landesregierung.
In der Anlage sind die wesentlichen Eckpunkte der Vergabe aufgeführt. Für Fragen steht die Verwaltung am Tag der Sitzung zur Verfügung.
Beschlussempfehlung
Der SSKB nimmt die Ausführungen der Verwaltung wohlwollend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird gebeten eine Ausschreibung zu veranlassen und die Vergabe vorbehaltlich der im Haushalt zur Verfügung stehenden Mittel abzuschließen. Ferner wird die Verwaltung darum gebeten, die notwendigen Mittel in den ersten Haushaltsentwurf der Verwaltung einzuplanen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
93,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
5,4 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
241,4 kB
|
