Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ausbildung

Akten wälzen und Kaffee kochen war gestern: Heute geht’s um Verantwortung, Vielfalt & echte Perspektiven!

Im löwenstarken Netzwerk von Kreis und Kommunen bist du mittendrin statt nur dabei – praxisnah, vielfältig und voller Chancen.

Gemeinsam mit den Verwaltungen der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreisgebiet sind wir dein Startblock in eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftssichere Ausbildung in der Verwaltung. Du entscheidest für dich selbst den Weg, ob Ausbildung oder duales Studium, Angestellten- oder Beamtenlaufbahn

Von Tag 1 bist du mittendrin!

Startest du am 1. August bei uns, erwarten dich spannende Einführungstage. Gemeinsam mit dem Team Ausbildung und anderen Nachwuchskräften tauchst du ins Berufsleben ein – easy, praxisnah und mit der richtigen Mischung aus Input und Austausch. Wir nehmen uns viel Zeit, um gemeinsam zu schnacken, wichtige Ansprechpersonen kennenzulernen und das Kreishaus zu entdecken.

So gelingt dir der Sprung von der Schule in die Kreisverwaltung ganz stressfrei.

Für eine gute Work-Life-Balance bietet dir der Kreis Rendsburg-Eckernförde einige Vorzüge.  Dabei sind uns die Gesundheit, das Miteinander und die Familienfreundlichkeit besonders wichtig.

Nutze also die Gelegenheit, mach den Unterschied und gestalte den Kreis Rendsburg-Eckernförde von morgen. Mach Doch! – deine Ausbildung im Kreis!

Solltest du dir noch nicht sicher sein, ob die Kreisverwaltung das Richtige Angebot für dich hat, kannst du im Rahmen eines Schulpraktikums erste Einblicke in die Aufgaben und Arbeitsweisen bei uns bekommen. Reiche hierzu einfach eine Kurzbewerbung mit Lebenslauf bei uns ein. Ganz wichtig: Vergiss dabei bitte nicht den Zeitraum deines beabsichtigten Praktikums! Nur so können wir dir schnell eine verbindliche Antwort geben.

Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung und Praktikum stehen wir dir gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung! ✌🦁

Und sonst so?

  • Das Bewerbungsverfahren für das kommende Jahr beginnt zu den Herbstferien in diesem Jahr.
  • Der Gesamteindruck deiner Bewerbung und der Zeugnisnoten spielen eine wichtige Rolle. Reiche sie uns bitte online als PDF-Datei ein.  Für die vollständige Bewerbung benötigst du:
    • Motivationsschreiben,
    • Lebenslauf,
    • Kopie des Abschluss- bzw. letzten Schulzeugnisses sowie
    • bei abgeschlossener Berufsausbildung ggf. eine Kopie des Ausbildungs- und Prüfungszeugnisses und zusätzlich ein schriftlicher Nachweis der Durchschnittsnote der Abschlussnote.
  • Nach einer Vorauswahl wird ggf. zu einem Online-Einstellungstest eingeladen.
  • Abschließend erfolgen die Auswahlgespräche und wir lernen einander endlich persönlich kennen.

Wir bitten um dein Verständnis, dass unvollständige oder per Posteingereichte Bewerbungen im Onlineverfahren nicht berücksichtigt werden können.

Aus Gründen der Gleichstellung können wir zudem leider keine Initiativbewerbungenfür künftige Auswahlverfahren berücksichtigen.

Die entsprechende Stellenausschreibung wird zu gegebener Zeit wie folgt veröffentlicht: