Ausbildung
Kreis Rendsburg-Eckernförde - Ausbildung mit Zukunft
Willkommen in der vielseitigen Welt einer Kreisverwaltung!
Wir sind ein moderner Dienstleister, mit Kreissitz in Rendsburg, und haben abwechslungsreiche Aufgabenbereiche. Von der Verantwortung im Gesundheitswesen und dem Umweltschutz über die Kraftfahrzeug-Zulassung, sowie die Ausstellung von Führerscheinen bis hin zur Hilfe bei Pflegebedürftigkeit oder Einkommensdefiziten. Unsere Arbeit im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat viele Gesichter!
Wir bieten Ihnen vielseitige, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Ausbildungen in den Bereichen:
- Verwaltungsfachangestellte*r, Fachrichtung Kommunalverwaltung
- Kreisobersekretäranwärter*in mit dem Abschluss Verwaltungswirt*in (Beamtenlaufbahn Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)
- Kreisinspektoranwärter*in für das duale Studium Bachelor of Arts „Public Administration / Allgemeine Verwaltung“
- Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aktuell keine offenen Ausbildungsstellen für das Jahr 2024 ausgeschrieben sind. Dies erfolgt jedoch zeitnah. Aus Gründen der Gleichstellung können wir leider keine Initiativbewerbungen für künftige Auswahlverfahren berücksichtigen, daher sehen Sie hiervon bitte ab und warten auf offizielle Ausschreibungen. Vielen Dank.
Wir sind stolz, unsere Auszubildenden in den verschiedenen Ausbildungsberufen in ihre Zukunft zu begleiten. Wenn Sie Sicherheit, Zuverlässigkeit, Familienfreundlichkeit und soziale Werte schätzen, gerne mit anderen Menschen arbeiten und sich für den Umgang mit Gesetzen interessieren, dann sind Sie bei uns gut aufgehoben.
Der Einstieg bei uns ist keine Einbahnstraße. Auch künftig werden in vielen Bereichen qualifizierte Fachkräfte gesucht. Nachwuchskräfte, aber auch Quereinsteiger, sind herzlich willkommen. Bestimmen Sie jetzt Ihre Zukunft, entscheiden Sie sich für uns!

Der jeweilige Bedarf an Auszubildenden wird jährlich für das kommende Jahr ermittelt. Es kann daher nicht in jedem Jahr in allen Ausbildungsberufen ausgebildet werden.
- Das Bewerbungsverfahren beginnt ca. ein Jahr im Voraus.
- Der Gesamteindruck der Bewerbung sowie die Zeugnisnoten spielen wichtige Rollen.
- Nach einer Vorauswahl wird zu einem Online-Einstellungstest eingeladen.
- Im Anschluss an das Auswerten der Testergebnisse erfolgen die Auswahlgespräche.
Die entsprechende Stellenausschreibung wird zu gegebener Zeit wie folgt veröffentlicht:
- auf unserer Homepage - Stellenausschreibungen,
- www.berufe-sh.de und www.bund.de,
- bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Neben einer Ausbildung besteht die Möglichkeit, die Kreisverwaltung Rendsburg-Eckernförde im Rahmen eines Praktikums näher kennenzulernen.
Bei Fragen und für weitere Informationen können Sie sich gerne an die Ausbildungsleitung Frau Mariana Mühle unter der Telefonnummer +49 4331 202-346 wenden.