Pflegestützpunkt
Aktuelles
Einladung zum Frühstück im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen
Frühstück für Herz und Seele
Liebe pflegende Angehörige,
wir möchten Sie herzlich zu einem besonderen Frühstück einladen, das ganz im Zeichen der Unterstützung und Wertschätzung für pflegende Angehörige steht.
Wann: Donnerstag, 13. November 2025, ab 9:30 Uhr
Wo: Großer Saal im Regionalen Bürgerzentrum Büdelsdorf, Am Markt 2, 24782 Büdelsdorf
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen einen entspannten Vormittag verbringen und folgende Themen behandeln:
• Informationsrunde: Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Angebote des Pflegestützpunktes.
• Vorstellung der Ombudsstelle Pflege: Lernen Sie unsere neu geschaffene Ombudsstelle kennen, die Ihnen Unterstützung bieten kann.
• Anregungen zur Entlastung und Selbstfürsorge: Entdecken Sie Tipps und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst etwas Gutes tun können.
• Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und darauf, Ihnen wertvolle Informationen und Unterstützung bieten zu können.
Bitte melden Sie sich bis zum 7. November 2025 per E-Mail an: pflegestuetzpunkt[at]kreis-rd.de oder telefonisch unter der Nummer:
04331 202 1246 zu der Veranstaltung an.
Wir hoffen, Sie am 13. November begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen bereichernden und angenehmen Vormittag zu verbringen!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team des Pflegestützpunktes im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Wenn ein Mensch und seine Angehörigen Unterstützung benötigen, stellen sich viele Fragen:
- Wer unterstützt mich im Alltag?
- Wie kann ich mein bisheriges Leben in vertrauter Atmosphäre weiterleben?
- Wo bekomme ich Hilfsmittel?
- Welche Anträge muss ich stellen?
Auf diese und andere Fragen bekommen Sie bei uns eine Antwort.
Gemeinsam ermitteln wir im PflegeStützpunkt Ihren persönlichen Bedarf an Unterstützung und Hilfe. Wir vermitteln die nötigen Kontakte und helfen Ihnen bei der Organisation der benötigten Leistungen – damit Sie so eigenständig und selbstbestimmt wie möglich leben können.
Kommen Sie gern in unsere offene Sprechstunde oder rufen Sie uns an. Bei Bedarf erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Kontaktdaten zu unseren fünf Beratungsstellen. Zudem haben wir Informationen und Kontakte zu verschiedenen Pflege- und Unterstützungsangeboten im Kreis Rendsburg-Eckernförde für Sie zusammengestellt.
Ihr PflegeStützpunkt wurde nach § 92c SGB XI eingereichtet. Er wird von den Pflege- und Krankenkassen, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein finanziert, um eine individuelle, unabhängige und kostenfreie Information und Beratung zu gewährleisten.
Übrigens:
PflegeStützpunkte finden Sie auch in anderen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein.
Interessante Informationen rund um das Thema Pflege im Alter bietet das Pflegeportal Schleswig-Holstein. Das Portal zeigt anhand von Beispielen mögliche Wege für ein selbstbestimmtes Leben im Alter auf.
www.pflege.schleswig-holstein.de
Der PflegeStützpunkt ist Kooperationspartner des PflegeNotTelefons in Schleswig-Holstein. Das Krisen-, Beratungs- und Beschwerdetelefon erreichen Sie rund um die Uhr unter der landesweiten Rufnummer 01802 – 49 48 47 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz).
Weitere Informationen zur Arbeit des PflegeNotTelefons erhalten Sie hier: