Die Kreispräsidentin
Zur Person
Juliane Rumpf wurde im Mai 1956 in der Gemeinde Sehestedt im damaligen Kreis Eckernförde geboren. Nach dem Studium der Agrarwissenschaften und Promotion an der CAU Kiel war sie von 1979 bis 1985 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Milcherzeugung in Kiel und am Dairy Research Center in Irene, Südafrika, tätig.
1985 begann sie ihre Tätigkeit in der Landesverwaltung Schleswig-Holstein. Im Finanzministerium war sie zunächst persönliche Referentin des Ministers und wechselte dann in die Haushaltsabteilung. Dort arbeitete sie als Fachreferentin für die Bereiche Landwirtschaft, Umwelt und Soziales. Später war sie als Generalreferentin und Abteilungsleiterin für die Aufstellung und den Vollzug des gesamten Landeshaushalts verantwortlich. Von 2009 bis 2012 war Juliane Rumpf Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Schleswig-Holstein.
Aufgaben
Die Kreispräsidentin repräsentiert neben dem Landrat den Kreis bei öffentlichen Anlässen. Sie vertritt die Belange des Kreistags gegenüber dem Landrat als Leiter der Kreisverwaltung. Die Kreispräsidentin beruft den Kreistag zu seinen Sitzungen ein und setzt nach Beratung mit dem Landrat die Tagesordnung fest. Sie leitet die Verhandlungen des Kreistags, handhabt die Ordnung und übt das Hausrecht aus. Die Kreispräsidentin vertritt den Kreistag in gerichtlichen Verfahren.
Weitere Informationen
Gudrun Rempe
Kopperpahler Allee 92
24119 Kronshagen
+49 431 544717
gudrun.rempe[at]gruene-kronshagen.de