Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ehrenamt

"Rendsburg vereint" am 12. Oktober 2025

Der 12. Oktober steht ganz im Zeichen der Gemeinnützigkeit und des ehrenamtlichen Engagements, wenn es wieder heißt „Rendsburg vereint“. An diesem Tag stellen zahlreiche Vereine, Verbände und Organisationen ab 11 Uhr auf dem Schiffbrückenplatz sich und ihre Arbeit vor. Auch die Servicestelle Ehrenamt ist dabei! Bürger*innen sind eingeladen, mit den örtlichen Akteur*innen ins Gespräch zu kommen und so vielleicht genau das Angebot zu finden, das zu ihnen passt. Mit dabei sind Organisationen mit Angeboten aus den Bereichen Gesundheit, Kultur, Soziales und Verkehr. Einige ortsansässige Rettungsorganisationen präsentieren ihre Fahrzeuge, was insbesondere bei Kindern und Technikfans für Begeisterung sorgen wird. Überhaupt werden Kleine wie Große an diesem Tag ihren Spaß haben, denn an vielen Ständen gibt es Spiel- und Mitmachangebote, die AWR bietet eine Upcyclingaktion an, zudem geht es mit einem Kinderkarussell rund. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Dialogforum Engagement

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

In unserer nächsten Fördermittelrunde am 7.10. von 9-10 Uhr gibt uns Christoph Thomsen einen kompakten Überblick zu ausgewählten Programmen – von AktivRegion über Interreg bis hin zu Bingo und Bundesmitteln.
Dabei geht es um:

  • Was wird gefördert? Schwerpunkte und Themenfelder im Überblick.
  • Besonderheiten & Erfahrungen: Worauf achten die Fördermittelgeber?
  • Praxisnah anpassen: Wie lassen sich Ideen aus kommunalen und teilkommunalen Strukturen passend „übersetzen“?

Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf das Thema Eigenmittel & Budgetplanung – was bedeutet das konkret bei den vorgestellten Programmen?

Hier ist der Link zur Anmeldung https://forms.office.com/e/NW27WZuNiG
Die Zugangsdaten für ZOOM bekommt Ihr nach Anmeldung zugeschickt.

 

Willkommen bei der Servicestelle Ehrenamt

Herzlich willkommen auf der Webseite der Servicestelle Ehrenamt des Kreises Rendsburg-Eckernförde!

Was ist Ehrenamt und warum ist es wichtig?

Ein Ehrenamt ist eine freiwillige, unbezahlte Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient. Ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern fördert auch den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität in unserer Region. Durch die Unterstützung von Projekten, Initiativen und Hilfsangeboten leisten Ehrenamtliche einen unschätzbaren Beitrag zur Gesellschaft.

Unsere Aufgaben

  • Vernetzung und Kooperation mit allen relevanten Akteuren
  • Beratung, Vermittlung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Welche Ziele verfolgen wir?

  • Unterstützung, Stärkung, Qualifizierung und Entlastung des Ehrenamtes
  • Gewinnung von interessierten Menschen für ein ehrenamtliches Engagement
  • Stärkung der Anerkennung und Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements
  • Förderung und Unterstützung der Kooperation lokaler Akteure, Vereine und Initiativen
  • Stärkung und Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit zum Ehrenamt

Wer wir sind

Gesine Skorsch
Tel.: 04331 202-7080

Nadine Helpenstein
Tel.: 0172 7487487


E-Mail: servicestelle.ehrenamt[at]kreis-rd.de