Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

Konzert für den Frieden

Hilfe für die Ukraine

Die beachtliche Spendensumme von 7.198,91 Euro ist das Ergebnis des KONZERTS FÜR DEN FRIEDEN am 13. März 2022  im Stadttheater Flensburg. Rund 300 Zuschauer*innen hatten das dreistündige Benefizkonzert des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters besucht, das von zahlreichen Landestheater-Mitgliedern auf der Bühne und hinter den Kulissen in kürzester Zeit zusammengestellt wurde. Mitglieder der Flensburger Theaterfreunde e. V. sammelten die Spenden ein, die in voller Höhe an die Flüchtlingshilfe Flensburg e. V. übergeben werden konnten.

Anrührend war gleich der Beginn: Der Opernchor trug begleitet von einem Bläserquartett die ukrainische Nationalhymne vor, zu der das Publikum geschlossen aufstand. Es folgten Arien von Musiktheater-Solist*innen, die am Klavier begleitet wurden, kammermusikalische Beiträge von Orchester-Mitgliedern sowie weitere Chorwerke, bei denen Chorsänger*innen auch solistisch brillierten. Darüber hinaus sorgten Mitglieder des Schauspielensembles für die leisen, nachdenklichen Töne mit Gedichten und Liedern für den Frieden und gegen den Krieg. Den Schluss bildete das „Gebet für die Ukraine” des ukrainischen Komponisten Mykola Lyssenko, das von einem Blechbläser-Ensemble vorgetragen wurde.

Durch den bewegenden und vielseitigen Abend führte Generalintendantin Dr. Ute Lemm, die auch die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange und den Vorsitzenden der Flüchtlingshilfe Flensburg e. V., Stadtpastor Johannes Ahrens, begrüßte.

Fotos (Tilman Koeneke): Der Opernchor des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters sowie Mitgliedes des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters beim Benefizkonzert