Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2025/243
Grunddaten
- Betreff:
-
Kindertagespflege: Prognose zum Haushaltsdefizit 2025 und Rückforderungen Ausfalltage 2023 und 2024
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 3 Jugend, Familie und Bildung
- Bearbeiter/in:
- Heike Köhnen
- Ansprechpartner/in:
- Flemming Caruso-Mohr
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
17.09.2025
|
Sachverhalt
Wie in den vorangegangenen Sitzungen des Ausschusses vereinbart, hat die Verwaltung eine Prognose zum HH-Defizit 2025 nach aktuellem Stand sowie eine Berechnung zu den noch nicht erfolgten Rückforderungen der Ausfalltage für die Jahre 2023 und 2024 erstellt. Die Ergebnisse sind nachfolgend dargestellt. Für Rückfragen steht die Verwaltung zur Verfügung.
1. Prognose zum HH-Defizit mit Stand Juli 2025
Auf Basis der Abrechnungswerte mit Stand Juli 2025 stellt sich das Haushaltsdefizit im Bereich der Kindertagespflege aktuell wie folgt dar:
Monat |
Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Ausgaben (inkl. Kosten für Vertretungsmodell und Vermittlungsstellen) |
1.028.141 € |
771.162 € |
777.269 € |
930.119 € |
804.829 € |
806.893 € |
1.097.275 € |
Freiwillige Leistungen (HH-Ansatz Qualifikationen / Fortbildungen, Frauenhaus, einmalige Beihilfen) |
10.183 € |
10.183 € |
10.183 € |
10.183 € |
10.183 € |
10.183 € |
10.183 € |
Refinanzierung (Land, Wohngemeinde, Eltern) |
777.781 € |
779.481 € |
934.024 € |
806.645 € |
783.965 € |
811.855 € |
804.240 € |
Differenz |
- 260.543 € |
-1.864 € |
+146.572 |
-133.657 |
-31.047 |
-5.221 |
-303.218 |
Fortlaufender Übertrag |
- 260.543 € |
- 262.407 € |
-115.835 |
-249.492 |
-280.539 |
-285.760 |
-588.978 |
Hinweis:
Die Beitragserstattung der Sozialversicherungsbeiträge fällt überwiegend in den Monaten Januar und Juli an.
Unter Zugrundelegung des Mittelwertes der (regulären) Monate Februar bis Juni für den Rest des Jahres ist zum Jahresende 2025 ein HH-Defizit in der Kindertagespflege von rd. 850.000 € zu erwarten. Der Ausschuss wird um Kenntnisnahme gebeten.
2. Rückforderungen Ausfalltage für die Jahre 2023 und 2024
Die Verwaltung wurde vom Ausschuss um weitergehende Informationen zur Höhe der noch ausstehenden Rückforderungen der Ausfalltage für die Jahre 2023 und 2024 gebeten. Im Ergebnis einer überschlägigen Berechnung beläuft sich die Rückforderungssumme prognostisch
- für das Jahr 2023 auf 75.915 €
- für das Jahr 2024 auf 80.352 €
insgesamt auf 156.267 €
Für das Jahr 2023 betrifft die Rückforderung 54 Kindertagespflegepersonen (KTPP), im Mittelwert beträgt die Rückforderung rd. 1.400 € pro KTPP. Für 2024 sind 67 Kindertagespflegepersonen betroffen, die Rückforderung beträgt im Mittelwert rd. 1.200 € pro KTPP.
Eine Bearbeitungssoftware wurde vom Land SH mehrfach zugesagt, steht aber weiterhin aus und ist nicht absehbar zu erwarten. Von der Verwaltung wird daher eigenständig eine Software-Lösung für den Bereich der Kindertagespflege angestoßen. Die konkrete einzelfallbezogene Berechnung der Rückforderungen muss bis dahin manuell erfolgen.
Der Ausschuss wird um Kenntnisnahme gebeten.
