Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2024/399

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Der Umwelt- und Bauausschuss hat die Verwaltung um Prüfung gebeten, ob das restliche Ausschussbudget des Umwelt- und Bauzuschusses des Jahres 2024 für die Pflanzung von Bäumen und Pflanzen im Kreisgebiet verwendet werden kann und um eine umsetzbare Lösung gefragt. 

 

Daraufhin wurden seitens der Verwaltung die Naturparke Schlei, Hüttener Berge, Westensee und Aukrug angeschrieben, ob Verwendung für die Pflanzung von Gehölzen besteht.

 

Mit Ausnahme des Naturparkes Aukrug haben auch alle Verwendung für die Pflanzung von Gehölzen.

 

Daher besteht der Vorschlag, die restlichen 15.000€ Ausschussbudget auf die drei interessierten Naturparke zu je 5.000€ aufzuteilen und dort gebietsheimische Gehölze oder Obstbäume alter Sorten inklusive Baumverankerung und Verbissschutz zu pflanzen.

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt die Verwendung der restlichen Mittel aus dem Ausschussbudget 2024 in Höhe von 15.000€ für die Pflanzung von gebietsheimischen Gehölzen oder Obstbäumen alter Sorten inklusive Baumverankerung und Verbissschutz in den Naturparken Schlei, Hüttener Berge und Westensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde mit je 5.000 €. Für die Pflanzung darf es keine weitere rechtliche Verpflichtung geben und der Standort darf nicht den weiteren Flächenzielen entgegenstehen.

 

Reduzieren

Relevanz für den Klimaschutz

Die Pflanzung gebietsheimischer Gehölze oder Obstbäume alter Sorten wirkt sich positiv auf den Klimaschutz aus.

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

15.000€ auf das Ausschussbudget des Umwelt- und Bauausschussses

Loading...