Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2024/205-01

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zur Finanzierung des Pilotprojektes „Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerbende“ entstehen bis zum Jahresende 2024 Kosten in Höhe von insgesamt 54.911,85 € - bei der UTS e.V. sind es 30.624,18 € sowie bei der Diakonie Altholstein 24.287,67 €.

 

Das Pilotprojekt erfüllt die Kriterien der Leitlinien über die Vergabe von Integrationsmitteln, daher kann hieraus eine Förderung erfolgen.

 

Die Mittel müssen entsprechend der Vergabe von Zuwendungen nachgewiesen werden.

 

Die Verwaltung spricht sich für eine Förderung aus.

 

Erforderliche Projektmittel für das Jahr 2025 sind damit noch nicht gedeckt.

Die hierzu erforderliche Gesamtzuwendung in Höhe von 181.619,07 € könnte im Rahmen der Haushaltsaufstellung für das Jahr 2025 in den Kreishaushalt eingebracht werden.

Hierzu ist ein gesonderter Auftrag an die Verwaltung zur Umsetzung im Rahmen der Haushaltsaufstellung für das Kalenderjahr 2025 erforderlich.

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss, die für das integrative Pilotprojekt „Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerbende“ erforderlichen Mittel in Höhe von 54.911,85 € mit der UTS e.V. sowie der Diakonie Altholstein für den Zeitraum bis zum 31.12.2024 aus dem Integrationsbudget des Kreises Rendsburg-Eckernförde zur Verfügung zu stellen.

Vorbehaltlich der abschließenden Haushaltsbefassung wird die Verwaltung beauftragt, die notwendigen Projektmittel für das Jahr 2025 in der Haushaltsplanung zu berücksichtigen.

 

Der Hauptausschuss beschließt, die für das integrative Pilotprojekt „Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerbende“ erforderlichen Mittel in Höhe von 54.911,85 € mit der UTS e.V. sowie der Diakonie Altholstein für den Zeitraum bis zum 31.12.2024 aus dem Integrationsbudget des Kreises Rendsburg-Eckernförde zur Verfügung zu stellen.

Vorbehaltlich der abschließenden Haushaltsbefassung wird die Verwaltung beauftragt, die notwendigen Projektmittel für das Jahr 2025 in der Haushaltsplanung zu berücksichtigen.

Reduzieren

Relevanz für den Klimaschutz

keine

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Die finanziellen Auswirkungen belaufen sich auf 54.911,85 €. Die Mittel sind im Teilhaushalt 31391000 eingestellt und verfügbar.

Für das Haushaltsjahr 2025 entstehen Gesamtkosten in Höhe von 181.619,07 €, die vorbehaltlich einer abschließenden Beratung und Beschlussfassung zum Kreishaushalt 2025 im Teilhaushalt 31391000 separat zu planen sind.

Reduzieren

Anlagen

Loading...