Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2023/217

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Begründung der Nichtöffentlichkeit

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Bei der Klimaschutzagentur ist ein Antrag der Gemeinde Damp eingegangen.

 

Die Gemeinde Damp hat über das Amt am 25.05.2023 einen Antrag auf Förderung aus dem Klimaschutzfonds des Kreises gestellt. Bei dem Projekt handelt es sich um die Montage einer PV-Anlage einschl. Speicher auf dem Feuerwehrgebäude in der Gemeinde. Mit der PV-Anlage kann eine jährliche Einsparung von rd. 2,7 t CO2eq-Emissionen erreicht werden.

 

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

  1. Der Umwelt- und Bauausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss, Mittel in Höhe von 7.694,34 Euro für die Gemeinde Damp zu gewähren.
  2. Der Hauptausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 7.694,34 Euro für die Gemeinde Damp zu gewähren.
Reduzieren

Relevanz für den Klimaschutz

Mit der Förderung von investiven Klimaschutzmaßnahmen wird ein Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen geleistet.

 

Mit der PV-Anlage kann eine jährliche Einsparung von rd. 2,7 t CO2eq-Emissionen erreicht werden.

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Die Förderung des beantragten Zuschusses beträgt insgesamt 7.694,34 Euro. Für die Förderung von investiven Klimaschutzmaßnahmen stehen im Haushalt 2023 mit den übertragenen Resten aus den Vorjahren 4.000.000 € zur Verfügung.

Bisher sind von diesen Mitteln 2.065.644,81 Euro für insgesamt 18 Anträge zugesagt. Soweit der Hauptausschuss den Antrag der Gemeinde Damp bewilligt, stehen für weitere Förderungen noch 1.926.660,85 Euro im Jahr 2023 zur Verfügung.

Reduzieren

Anlagen

Loading...