Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/081

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:

entfällt

 

2. Sachverhalt:

Die Verwaltung wurde mit Beschluss des Sozial- und Gesundheitsausschusses vom 30.09.2021 beauftragt, die Rahmenbedingungen für ein Modellprojekt „Aufsuchende Seniorenarbeit / Präventive Hausbesuche“ in bis zu drei Gemeinden im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu prüfen und eine grobe Kostenschätzung vorzulegen sowie die Fördermöglichkeiten durch Drittmittel zu prüfen.

 

Der Prüfauftrag umfasst die Schaffung eines Angebots für ältere, selbständig lebende Menschen ab 75 Jahren, die Unterstützung und Beratung zur Stärkung und Stabilisierung ihrer Lebenssituation wünschen.

 

Die Prüfung hat zu folgendem Ergebnis geführt:

Für drei potenziellen Modellkommunen mit ca. 5.000 Personen ab 75 Jahren ist unter den getroffenen Annahmen ein Stellenbedarf von 2,3 Stellen VZÄ zu erwarten.

Personal- und Sachkosten würden jährlich ca. 174.000 umfassen. Bei einer Projektlaufzeit von 3 Jahren ist von Gesamtkosten in Höhe von ca. 520.000 € auszugehen.

 

Zur weiteren Erläuterung wird auf beiliegende Projektbeschreibung verwiesen.

 


 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:

Erfolgt nach Beratung im Sozial- und Gesundheitsausschuss
 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Relevanz für den Klimaschutz:


 

 

Finanzielle Auswirkungen:


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...