Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2021/065

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:

entfällt

 

2. Sachverhalt:

Bei der Klimaschutzagentur des Kreises Rendsburg-Eckenförde ist ein Antrag der Gemeinde Noer für die Förderung aus dem Klimaschutzfonds des Kreises eingegangen und geprüft worden. Die Gemeinde Noer plant, in einem Mehrparteienhaus im Eigentum der Gemeinde eine vorhandene Ölheizung gegen eine moderne Pelletanlage auszutauschen. Eine Förderung durch einen Drittmittelgeber in Höhe von 45% ist zugesagt. Die Förderbedingungen der Richtlinie zur Förderung von investiven Klimaschutzmaßnahmen im Kreis sind erfüllt. Die Klimaschutzagentur empfiehlt, dem Antrag zu entsprechen. Der Antrag sowie das Ergebnis der Prüfung sind der Vorlage als Anlage beigefügt.


 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:

  1. Der Umwelt und Bauausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss, Mittel in Höhe von 10.500 Euro aus dem Klimaschutzfonds für den Antrag der Gemeinde Noer zu gewähren.

 

  1. Der Hauptausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 10.500 Euro aus dem Klimaschutzfonds für den Antrag der Gemeinde Noer zu gewähren.


 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Relevanz für den Klimaschutz:

Mit der Förderung von investiven Klimaschutzmaßnahmen wird ein Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen geleistet.


 

Finanzielle Auswirkungen:

Die Förderung der beantragten Maßnahmen macht 10.500 Euro aus.

 

Für die Förderung von investiven Klimaschutzmaßnahmen sind im Haushalt 2021 insgesamt 750.000 Euro vorgesehen. Zudem stehen übertragene Mittel aus dem Jahr 2020 in Höhe von 250.000 Euro zur Verfügung.

 

Bisher wurden 3 Anträge mit einem Volumen in Höhe von insgesamt 161.421,11 Euro bewilligt.

 

Soweit der Hauptausschuss den Antrag der Gemeinde Noer bewilligt, stehen für weitere Förderungen noch insgesamt 828.078,89 Euro zur Verfügung.


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...