Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2021/896

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:

Entfällt

 

2. Sachverhalt:

Am 26.01.2021 wurde die Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde als rechtsgültige gemeinnützige GmbH ins Handelsregister eingetragen. Momentan ist der Kreis Rendsburg-Eckernförde alleiniger Gesellschafter.

Gesellschafter

33 Kommunen (Liste der Kommunen im Anhang) mit insgesamt 124.974 Einwohnern und einem summierten Jahresbeitrag von 250.372 Euro treten der Gesellschaft bei, wobei die 7 Kommunen des Amtes Eiderkanal nicht als eigene Gesellschafter beitreten. Hier tritt das Amt Eiderkanal als Gesellschafter bei.

 

Das Stammkapital von jeweils 1.000 Euro je Gesellschafter wurde teilweise schon überwiesen. Nach vollständigem Eingang des Stammkapitals erfolgt die Änderung des Handelsregistereintrags. Mit dieser konstitutiven Eintragung ins Handelsregister gelten die Kommunen als stimmberechtigte Mitglieder der Gesellschafterversammlung, in der der Kreis dann mit 25 Stimmen und die Kommunen mit 33 Stimmen vertreten sind.

Fünfte Gesellschafterversammlung

Am 15. Juni 2021 wird die 5. Gesellschafterversammlung stattfinden, in der zum ersten Mal die Kommunen zugegen sein werden. In Anwesenheit von Energiewendeminister Albrecht markiert diese Versammlung den offiziellen Start der gemeinsamen Klimaschutzagentur von Kreis und Kommunen. Die beiden wichtigsten Beschlussvorlagen in dieser Versammlung betreffen die Besetzung des 12-köpfigen Aufsichtsrates und den Abschluss eines Geschäftsbesorgungsvertrags.

 

 

Aufsichtsrat

Für die dem Kreis zustehenden Plätze im Aufsichtsrat wird die Kreisverwaltung für den Kreistag am 14. Juni 2021 eine Beschlussvorlage vorbereiten.

 

Personalsituation

Die Stellenbesetzungsverfahren sind zum größten Teil abgeschlossen. So konnten zwischenzeitlich neben der Teamleitung, die Stelle einer Ingenieurin und zwei weitere im Klimaschutzmanagement besetzt werden. Eine zusätzliche Stelle im Klimaschutzmanagement befindet sich noch im Auswahlverfahren.

 


 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Relevanz für den Klimaschutz:


Die Klimaschutzagentur hat das Ziel, den CO2-Ausstoß gemäß der Klimaziele zu reduzieren.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Der Aufwand für die Klimaschutzagentur ist im Haushalt abgebildet.
 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...