Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2020/378

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:

entfällt

 

2. Sachverhalt:

Beim Projekt „Medienkompetenz RD-Eck: Teilhabe digital“ handelt es sich um ein Projekt zur Förderung sozialer und politischer Teilhabe durch digitale Teilhabe. Der Projektantrag sieht die Bereitstellung von kostenlosen Internetzugängen und PC-Arbeitsplätzen an drei Standorten im Kreisgebiet vor. Diese sollen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund nutzen können, die über einen beschränkten Internetzugang verfügen. Eine weitere Zielgruppe des Projekts sind ehrenamtlich tätige und Multiplikatoren. Im Rahmen des Projektes sollen wöchentlich Workshops zu verschiedenen Themenfeldern der digitalen Teilhabe stattfinden, bei denen die Zielgruppe über die Möglichkeiten der Nutzung digitaler Angebote informiert werden.

Die Kosten pro Teilnehmerin oder Teilnehmer und Stunde würden für den Kreis Rendsburg-Eckernförde bei durchschnittlich fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern 1,56 € betragen.

Eine detaillierte Beschreibung des Projektinhalts ist dem Antrag in der Anlage zu entnehmen.

Der Antrag erfüllt die Kriterien der Leitlinien über die Vergabe von Integrationsmitteln.


 

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss trifft eine Entscheidung nach Beratung in der Sitzung.


 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Relevanz für den Klimaschutz:

keine
 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Die finanziellen Auswirkungen belaufen sich auf 18.289,37 €. Die Mittel sind im Teilhaushalt 313901 eingestellt.


 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...