Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2019/828

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:

entfällt

 

2. Sachverhalt:

 

Gem. Niederschrift der Hauptausschuss-Sitzung vom 08.03.2018 wird der

Ausschuss zur Fallzahlenentwicklung und Arbeitsbelastung im Bereich des Unterhaltsvorschusses nach Ausweitung des Kreises der Anspruchsberechtigten unterrichtet.

 

Fallzahlenentwicklung:

 

Jahr

Anzahl Neuanträge u. Bewilligungen im gesamten Jahr

Lfd. Fälle am 31.12.

Nur Rückgriff

2016

   475

1.168

1.181

2017

1.970

1.895

1.188

2018

3.770

2.524

1.246

 

Am 31.12.2018 waren 247 Anträge noch nicht beschieden.

 

Mit der Bearbeitung der Unterhaltsvorschussanträge sind 9 Mitarbeiterinnen auf 7,2 Stellen beschäftigt.

 

Im Schnitt ist damit jede Sachbearbeitung aktuell für 523 Fälle (davon 350 lfd.) verantwortlich. Am 31.12.2016 waren es noch 4,5 Stellen und 670 Fälle. Damit ist inzwischen eine Entspannung bei der Fallbelastung eingetreten, allerdings ist die Bearbeitung der Fälle insbesondere bei Jugendlichen aufwändiger, worauf bereits in der Vorlage VO/2016/038-001-001 verwiesen wurde.

 

Die unter Vorbehalt der Zustimmung des Hauptausschusses bewilligten 2 Plan-stellen, die bislang nicht besetzt wurden, werden aus heutiger Sicht auch künftig nicht benötigt und können damit aus dem Stellenplan gestrichen werden.

 

 

Thomas Voerste
 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

keine
 

 

Loading...