Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2018/443-001

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: entfällt

 

2. Sachverhalt:

Der Ausschuss hatte im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2018 einstimmig beschlossen, zur Förderung der Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Kreises (Berufsbildungszentren und Förderzentren G) finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 500.000 € beim Teilhaushalt 111203 (Finanzplan) zu veranschlagen.

 

Für folgende Schulen und Berufsbildungszentren wurden dem Ausschuss bereits entsprechende Konzepte vorgelegt, für die eine Mittelfreigabe für eine Umsetzung bereits erfolgt ist:

 

- BBZ RD-RCK 250.000 €

- BBZ am NOK 200.000 €

- Schule am Noor 15.000 €

- Schule an den Eichen 15.000 €

 

Für die Schule Hochfeld sind Sondermittel in Höhe von 20.000 € im Haushalt 2018 veranschlagt. Die Schule Hochfeld hat die Erstellung des beigefügten Medienkonzeptes erstellt, welches nunmehr zur Beratung und Entscheidung vorgelegt wird.

 

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss stimmt dem vorgelegten Konzept zur Einführung und Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Schule Hochfeld zu. Auf Basis dieser Konzepte erfolgt die Detailplanung für konkrete Maßnahmen, für die die bereitgestellten Mittel im Rahmen des Sonderprogramms Digitalisierung herangezogen werden können.
 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen: 20.000 €
 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...