Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2018/467

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:

 

 

2. Sachverhalt:

Zum 01.07.2018 soll der Fachdienst Feuerwehr und Katastrophenschutz aufgrund seiner ordnungsrechtlichen Aufgabenstellungen wieder dem Fachbereich Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen unterstellt werden. Gleichzeitig wird der befristet dem Fachbereich Regionalentwicklung, Bauen und Schule unterstellte Fachdienst Umwelt zurückgeführt in den Fachbereich Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen.

 

Die im Bereich Recht tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen, da es sich um eine Querschnittsaufgabe handelt, aus dem Fachbereich Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen in den Fachbereich Zentrale Dienste gehen und dort der Fachbereichsleitung unterstellt werden.

 

Im Fachbereich Soziales, Arbeit und Gesundheit wurde die innerhalb des Fachdienstes Eingliederungshilfen, Betreuungsbehörde und sozialpsychiatrischer Dienst bestehende Fachgruppe Betreuungsbehörde und sozialpsychiatrischer Dienst in zwei eigenständige Fachgruppen aufgeteilt.

 

Die Umorganisation erfolgt im Rahmen des vereinbarten Personalbudgets. Eine Stellenmehrung findet nicht statt.

 

Dem Kreistag wird dieser Vorschlag für eine Änderung der Aufbauorganisation gemäß § 51 Abs. 3 KrO vorgelegt. Der Vorsitzende des Personalrates hat nach § 83 MBG ein qualifiziertes Anhörungsrecht.

 

Der ab dem 01.07.2018 geltende Verwaltungsgliederungsplan ist beigefügt.
 

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:


 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

keine
 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...