Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2017/218

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung der Nichtöffentlichkeit: ./.

 

Sachverhalt:

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde fördert Streetworkprojekte in Rendsburg und Eckernförde sowie das Projekt Streetwork mobil des Kreisjugendrings Rendsburg-Eckernförde e.V.. 

 

In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28.09.2016 wurde eine Vorstellung der Streetworkprojekte für 2017 verabredet. Die Vorstellung des Projektes Streetwork mobil erfolgte bereits in der Sitzung am 17.05.2017.

 

Die Streetworkprojekte Rendsburg und Eckernförde werden in der nächsten Sitzung am 06.09.2017 vorgestellt.

 

Streetworkprojekt Rendsburg

 

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde fördert in Kooperation mit den Städten Rendsburg, Büdelsdorf und den Gemeinden/Ämtern Fockbek, Owschlag, Jevenstedt und Eiderkanal ein Streetwork-Projekt im Wirtschaftsraum Rendsburg. Mit der Durchführung ist die Brücke Rendsburg-Eckernförde beauftragt.

 

Auf der Grundlage der vertraglichen Regelung zwischen den Kooperationspartnern wird das Projekt jährlich mit insgesamt 86.200 € gefördert.  

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde beteiligt sich mit 42.985 € jährlich an dem Projekt.

 

Streetworkprojekt Eckernförde

 

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde fördert ein Streetworkprojekt in Eckernförde und Umgebung in Kooperation mit dem Verein für Evangelische Beratungsarbeit im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde, der Fördergesellschaft des Lion-Clubs Eckernförde e.V., der Rotary-Hilfe Eckernförde, den Gemeinden Altenhof, Barkelsby, Gammelby, Goosefeld, Loose, Windeby und der Stadt Eckernförde. Durchführungsträger ist der Verein für Evangelische Beratungsarbeit im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde.

 

Auf der Grundlage der vertraglichen Regelung zwischen den Kooperationspartnern wird das Projekt jährlich mit insgesamt 109.000 DM = 51.129,19 € gefördert.

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde beteiligt sich mit 15.339 € jährlich an dem Projekt.

 

 

 

 

 

Norbert Schmidt

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

 

 

 

 

Loading...