Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2017/154

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung der Nichtöffentlichkeit:

./.

 

Sachverhalt:

Der Jugendhilfeausschuss hat in der Sitzung am 16.11.2016 beschlossen, die Zuschüsse für Familienzentren um 30.000 € zu erhöhen. Die Mittel sollen für zwei

neu zu gründende Familienzentren zur Verfügung gestellt werden. Jedem der beiden Familienzentren wird eine Anschubfinanzierung von 15.000 jährlich – befristet auf drei Jahre – gewährt. Die Ausschreibung soll im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens erfolgen.

 

Die Ausschreibung im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens erfolgte am 06.01.2017. Mit der Bewerbung sollten folgende Unterlagen vorgelegt werden:

  • ein Konzept mit Darstellung der Ziele und Handlungsfelder
  • einen Projektplan
  • eine schriftliche Erklärung der Standortkommune zur Unterstützung des Projektes
  • eine Beschreibung der Kooperationspartnerschaften sowie bereits geschlossene Vereinbarungen bzw. die Kooperationsplanung.

 

Es sind zwei Anträge fristgerecht eingegangen. Ein Antrag des Amtes Mittelholstein für die Gemeinde Hohenwestedt  (Erklärung der Gemeinde zur Unterstützung beigefügt) und ein Antrag der Gemeinde Molfsee.

 

Die geforderten Antragsunterlagen sind bisher nicht nachgereicht worden..

 

Da lediglich zwei Anträge vorliegen, wird eine Zusage zur Förderung dieser Maßnahmen unter dem Vorbehalt vorgeschlagen, dass die vorzulegenden Konzepte den Anforderungen der Ausschreibung entsprechen.

 

 

 

 

 

Christina Mönke

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss beschließt im Rahmen der Anschubfinanzierung die Förderung  der neu zu gründenden Familienzentren in der Gemeinde Hohenwestedt und der Gemeinde Molfsee mit 15.000 € jährlich – befristet für 3 Jahre.

Die Gewährung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die inhaltlichen Beschreibungen   den in der Ausschreibung gestellten  Anforderungen entsprechen.

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

 

Loading...