Beschlussvorlage öffentlich - VO/2015/744
Grunddaten
- Betreff:
-
Umbesetzung von Ausschüssen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 5.3 Regionalentwicklung und Mobilität
- Bearbeiter/in:
- Marco Röschmann
- Ansprechpartner/in:
- Breuer, Volker
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Rendsburg-Eckernförde
|
Entscheidung
|
|
|
14.03.2016
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: entfällt
2. Sachverhalt:
Der Verwaltungsrat des BBZ am NOK besteht aus dem Landrat sowie neun weiteren Mitgliedern, die gemäß § 8 Abs. 1 der Satzung des BBZ am NOK vom Kreistag bestimmt werden. Die Amtszeit der Mitglieder des Verwaltungsrates entspricht der Wahlzeit des Kreistages, die gemäß § 8 Abs. 7 der Satzung des BBZ am NOK bis zur Wahl der neuen Vertreterinnen oder Vertreter im Amt bleiben.
Von den neun weiteren Mitgliedern werden fünf Mitglieder aus dem Bereich der im Kreistag vertretenen Fraktionen und die weiteren vier Mitglieder, die aus dem Lehrerkollegium des BBZ am NOK kommen, dem Kreistag vorgeschlagen. Die Bestimmung der fünf Mitglieder erfolgte bereits in der konstituierenden Sitzung des Kreistages am 17.06.2013.
Gemäß Mitteilung der Schulleitung des BBZ am NOK vom 25.11.2015 hat die Pädagogische Konferenz in ihrer Sitzung am 24.11.2015 beschlossen, den neu gewählten Vorsitzenden des örtlichen Personalrates der Lehrkräfte, Herrn Sierk, als neues Mitglied für den Verwaltungsrat des BBZ am NOK dem Kreistag vorzuschlagen. Die bisherige Lehrervertreterin im Verwaltungsrat des BBZ am NOK, Frau Flamminger, scheidet damit gleichzeitig aus.
Beschlussempfehlung
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag stimmt dem Vorschlag der Pädagogischen Konferenz zu, für die ausscheidende Frau Flamminger den Vorsitzenden des örtlichen Personalrates der Lehrkräfte, Herrn Sierk, aus dem Lehrerkollegium in den Verwaltungsrat des BBZ am NOK für die restliche Dauer der laufenden Wahlperiode zu bestimmen.
