Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2014/263

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung der Nichtöffentlichkeit:

 

keine

 

Sachverhalt: 

 

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kreissportverband im Rahmen der Patenschaftsarbeit seit Jahren die Ausspielung verschiedener Pokale für Jugendmannschaften.

 

Die Organisation dieser Wochenenden wurde in der Vergangenheit durch den Kreis durchgeführt, seit 2006 ist diese Aufgabe im Wesentlichen dem Kreissportverband übertragen worden

 

Die Fachverbände für Handball, Fußball und Tischtennis organisieren die Ausspielung der Pokale (Handball: Bützow Pokal und Rathenow Pokal, Fußball: Gerdauen Pokal und Broacker Pokal – jeweils für männliche und weibliche Jugendmannschaften –, Tischtennis: Köslin-Bublitz-Pokal).

 

Die Sieger der Pokalspiele, die neben dem regulären Spielbetrieb ausgespielt werden, erhalten durch den Kreissportverband den Pokal sowie einen Gutschein für das Pokalsiegerwochenende in Malente.

Seitens des Kreises werden die Urkunden gefertigt und durch einen Vertreter des Kreises im Rahmen des Pokalsiegerwochenendes in Malente überreicht.

 

Der Kreissportverband erhält vom Kreis eine Summe von insgesamt 4.100 € für die Ausrichtung der Pokalspiele. Hiervon werden die Unterkunft in Malente gezahlt sowie neue Pokale angeschafft. Da die Unterkunftskosten in der Sporthochschule in Malente steigen werden, ist es fraglich, ob die zur Verfügung gestellte Summe in Zukunft ausreichen wird.

 

Das Pokalsiegerwochenende war ursprünglich Teil der Patenschaftsarbeit des Kreises. Mittlerweile ist die Patenschaftsarbeit jedoch in den Hintergrund getreten. Lediglich ein Patenkreisvertreter hat in den vergangenen Jahren noch an der Urkundenübergabe teilgenommen und seine Bedeutung für die Jugendlichen vor Ort durch einen kurzen Redebeitrag dargestellt.

 

Es wird daher zur Diskussion gestellt, ob das Pokalsiegerwochenende noch zeitgemäß ist. Kritisch diskutiert wird insbesondere, dass nur den Sportarten Handball, Fußball und Tischtennis die Möglichkeit der Teilnahme eröffnet wird und an dem Wochenende kein gemeinsames Programm – mit Ausnahme der Urkundenübergabe –  stattfindet.

Alternativ könnte die bislang für das Pokalsiegerwochenende zur Verfügung gestellte Summe für andere Veranstaltungen, beispielsweise für ein vom Kreissportverband angedachtes Kreissportfest zur Verfügung gestellt werden.

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:

 

 

Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung beauftragt die Verwaltung gemeinsam mit dem KSV verschiedene Alternativen zum Kreispokalsiegerwochenende konkret zu prüfen und dem Ausschuss in der folgenden Sitzung zur Abstimmung vorzulegen.

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

keine

 

 

 

Schmidt

Loading...