Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

13.11.2024 - 6.2 Haushalt 2025: Antrag von CDU und FDP zum Teilh...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die CDU-Fraktion stellt den Antrag vor, und betont, dass die CDU- und FDP-Fraktion mit diesem Antrag nicht das Ziel haben, diese Projekte in den Gemeinden komplett einzustellen, sondern nur die Förderung durch den Kreis. Dieses ist notwendig, um die aktuelle Kreisumlage nicht erhöhen zu müssen.

 

Anschließend entwickelt sich eine Diskussion darüber, ob die Einstellung der Förderung zur Schaffung barrierefreier Bushaltestellen nicht eine unverhältnismäßige Einschränkung der Teilhabe für behinderte Menschen am Personennahverkehr darstellt.

 

Es wird argumentiert, dass durch die inzwischen vorhandenen modernen Busse mit Absenktechnik und Klapprampe eine Schaffung weiterer barrierefreier Bushaltestellen nicht mehr notwendig ist. Dem wird entgegengehalten, dass barrierefreie Haltestellen auch sehbehinderte Menschen im Alltag unterstützen, die von der Neigetechnik nicht profitieren können.

 

Weiterhin wird betont, dass die Gemeinden ohne eine Förderung durch den Kreis finanziell nicht dazu in der Lage sind, diese Projekte weiterzuführen.

 

Herr Nevermann weist darauf hin, dass aus rechtlicher Sicht für eine vollständige Barrierefreiheit neben der modernen Ausstattung der Fahrzeuge auch die Ausgestaltung der Bushaltestelle mit abgesenkten Bordsteinen und Markierungen notwendig ist.

 

Am Ende der Diskussion wird beschlossen, über die drei Teile des Antrags einzeln abzustimmen.

 

Reduzieren

 

Beschluss:

 

In Zeile 27 des Teilfinanzplanes werden für das Haushaltsjahr 2025 350.000€ für die Förderung zur Schaffung barrierefreier Bushaltestellen veranschlagt.

Die Fraktionen von CDU und FDP beantragen:

Der Regionalentwicklungsausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag, den oben genannten Titel für zunächst 3 Jahre auf 0 € zu stellen.

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

9

8

1

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage