Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.11.2022 - 5.6 Energiekosten-Ansatz der kreiseigenen BBZ für H...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende übergibt das Wort an Herrn Voerste.

 

Herr Voerste erläutert die aktuelle Situation und verweist auf die drei in der Vorlage hinterlegten Szenarien.

 

Herr Begemann in Funktion als Geschäftsführer des BBZ am NOK bekräftig die Aussagen von Herrn Voerste. Es wird erläutert, dass die im Budget enthaltenen Mittel als nicht ausreichend erachtet werden, weshalb man mit der Verwaltung das Gespräch zu diesem Thema gesucht habe. Herr Begemann erläutert, dass aufgrund dessen beide BBZ den vorgestellten Vorschlag mittragen.

 

Herr Kaufmann bedankt sich für die Stellungnahme aus Sicht des BBZ. Das hier als Lösungsvorschlag betitelte Szenario III sollte umgesetzt werden, um auf die gegebene Situation angemessen reagieren zu können.

 

Abschließend verliest der Vorsitzende den Beschlussvorschlag und bittet um Abstimmung.

Reduzieren

 

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung empfiehlt dem Hauptausschuss, dass der Kreis Rendsburg-Eckernförde gemäß dem beigefügten Lösungsvorschlag den möglichen Defizitaufwand im Bereich der Energiekosten für die beiden kreiseigenen BBZ für das Haushaltsjahr 2023 absichert.

Reduzieren

 


Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

16

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage