Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.04.2016 - 6.2 Personalbudget 2017 - 2020

Beschluss:
verwiesen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Groeper erläuterte die Beschlussvorlage zum Personalbudget 2017 – 2020 vom 06.04.2016.

 

Im Rahmen der ausführlichen Erörterung wurden verschiedene Fragen aufgeworfen. Hinsichtlich der jährlichen Steigerungsrate nach Buchstabe e) müsse noch eine entsprechende politische Willensbildung im Rahmen der Haushaltsberatung zum Haushalt 2017 erfolgen. Nach Auffassung von Herrn Dr. Dolgner müsse über eine jährliche Anpassung des Ausgangswertes nachgedacht werden.

 

Der Landrat bat in diesem Zusammenhang, von weiteren Kostendämpfungen abzusehen.

 

Abschließend wurde bei einer Gegenstimme beschlossen, dass die Verwaltung alle im Kreistag vertretenen Parteien kurzfristig zu einem Abstimmungsgespräch einlädt und zum Hauptausschuss im Juli einen abgestimmten Beschlussvorschlag vorlegen wird. Mit der dann gefassten Empfehlung könne die Verwaltung verlässlich für den Haushalt 2017 planen.

 

Die Fraktionen benennen kurzfristig jeweils einen Teilnehmer/stv. Teilnehmer für das Abstimmungsgespräch.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage