Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

16.07.2025 - 7.2 2. Entwurf der Teilfortschreibung des Kapitels ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Heravi stellt die Vorlage vor.

 

Im Anschluss erklärt der Vertreter der WGK-Kreistagsfraktion, dass sich seine Fraktion der Abstimmung enthalten wird. Die Fraktion ist der Meinung, dass durch die Zustimmung des Bundesrates zur so genannten „Gemeindeöffnungsklausel“ im Bundesbaugesetz das Kapitel Windenergie an Land im Landesentwicklungsplan vorerst hinfällig wird und sich diese Abstimmung erübrigt.

 

Die Vertreter der Kreistagsfraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SSW erläutern, dass sie diese Hinfälligkeit nicht befürchten und dem Entwurf zustimmen werden.

 

Die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, dass auch die Stellungnahmen der Gemeinden im Amt Achterwehr als Anlage mit in die Stellungnahme des Kreises aufgenommen werden.

 

Nachdem es keine Nachfrage oder Anmerkungen mehr dazu gibt, lässt Herr Andresen zu dem Entwurf geändert abstimmen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Abstimmung

1) Der Regionalentwicklungsausschuss empfiehlt dem Kreistag, die beigefügte Stellungnahme zum 2. Entwurf der Teilfortschreibung des Kapitels 4.5.1 Windenergie an Land des Landesentwicklungsplans abzugeben und die Stellungnahme des Amtes Achterwehr, nachdem alle gemeindlichen Beschlüsse gefasst und die Gesamtstellungnahme übermittelt wurde, der Stellungnahme des Kreises beizufügen. 2) Der Kreistag des Kreises Rendsburg-Eckernförde beschließt, die beigefügte Stellungnahme abzugeben. (Offen)
Loading...
Loading...