Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

25.11.2024 - 5.1 Bericht der Verwaltung

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Mohr berichtet über eine Anfrage nach § 26 Geschäftsordnung des Kreises im Umwelt- und Bauausschuss zur Parkplatzsituation am Berufsbildungszentrum (BBZ) am Nord-Ostsee-Kanal. Die Verwaltung prüft intern aktuell die umsetzbaren Möglichkeiten. Der Fachdienst Infrastruktur befindet sich hierzu in Klärung.

 

Zum Thema Landesberufsschule für Technische Systemplaner hat sich der Verwaltungsrat des BBZ mit der Frage befasst, ob sich das BBZ auf diese Ausschreibung bewirbt. Der Verwaltungsrat hat beschlossen sich auf die Landesberufsschule zu bewerben. Bezüglich der Unterbringungsmöglichkeiten ergeben sich keinerlei Einschränkungen bzw. Handlungsbedarf, da die vorhandenen Möglichkeiten ausreichend sind.

 

Für den geplanten Anbau des Förderzentrums mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung Schule am Noor, wurde im Umwelt- und Bauausschuss beschlossen dem Kreistag zu empfehlen 5,3 Millionen Euro in den Haushaltsentwurf 2025 hierfür einzustellen.