Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

04.04.2023 - 10 Sachstand Kreisaktionsplan zur Umsetzung der UN...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Professor Ott erläutert die Vorlage.

 

Herr Völker ist erfreut über die Vereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen (Inklusionsvereinbarung) in der Kreisverwaltung. Die hier getroffenen Vereinbarungen gehen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, was er sehr lobenswert findet.

 

Weiter teilt Herr Völker mit, dass der Punkt ÖPNV weiter vorangetrieben werden muss. Herr Völker möchte gerne den Stand wissen, wie weit die barrierefreie Umgestaltung der Haltestellen vorangegangen ist. Es soll eine Erhebung vom Kreis geben, wie viele Haltestellen bereits barrierefrei sind und eine weitere Erhebung, für wie viele Haltestellen der Kreis zuständig ist. Herr Völker möchte hierzu wissen, was in den letzten fünf Jahren umgesetzt wurde.

 

Herr Professor Ott versprach, das Anliegen an die zuständige Fachbereichsleitung weiterzuleiten.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage