Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

12.10.2023 - 8.4 Zuwanderung: Inbetriebnahme der temporären komm...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Landrat Dr. Schwemer erläutert, dass die Kreisunterkunft in Rendsburg nicht die Infrastruktur der Stadt Rendsburg belaste, da die Menschen dort nur wenige Tage untergebracht seien, um dann auf die Gemeinden verteilt zu werden.

 

Frau Rennekamp berichtet von einem Gespräch Anfang der Woche im Sozialministerium zum Thema Flüchtlinge. Man habe die Defizite auf Seiten des Landes erkannt und erkenne an, dass die Kreise und Kommunen nicht weiter belastbar seien. Es wurden verschiedene Punkte vereinbart, beispielsweise,

  • dass nur noch Flüchtlinge mit Bleibeperspektive an die Kreise und Kommunen verteilt werden sollen,
  • dass es wieder einen Vorlauf von 4 Wochen vor Zuteilung geben solle,
  • dass man besser und transparenter kommunizieren wolle.

Darüber hinaus wurde aber auch die Zahl der aufzunehmenden Flüchtlinge für den Kreis von 700 auf 1.000 nach oben korrigiert.

Nun müsse man sehen, ob die Vereinbarungen mit Leben gefüllt werden.