Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

11.10.2023 - 9.2 MV: Dialogforum Wohnen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Böttger trägt anhand der Vorlage vor.

 

Anschließend schlägt er vor, sollte die Kreispolitik das Dialogforum im Jahr 2024 fortführen wollen, die aktuellen drei Teilräume auf zwei Teilräume zusammenzulegen, da die Teilnehmerzahl in den ersten beiden Veranstaltungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.

 

Weiterhin schlägt er vor, die Dialogforen mit Exkursionen zu guten Praxisbeispielen im Kreisgebiet zu verbinden.

 

Herr Böttger erläutert auf Nachfrage aus der Mitte des Ausschusses, dass bisher noch kein konkreter Zuschnitt der zwei Teilräume geplant ist und noch Wünsche der Politik berücksichtigt werden können. Denkbar wäre zum Beispiel ein Nord-Süd-, oder ein West-Ost-Zuschnitt. Wichtig dabei ist nur, dass die Bevölkerungsgröße und die Anzahl der Ämter in den beiden Bereichen ungefähr gleich groß sind.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage