Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

11.10.2023 - 10.2 MV: Organisationsuntersuchung in dem Bereich Mo...

Reduzieren

Wortprotokoll

Aus der Mitte des Ausschusses wird darum gebeten mitzuteilen, wie viele Anträge nach der Schulbeförderungssatzung abgelehnt werden, weil die Entfernung zwischen Wohnort und Schule zu gering ist und einen Vergleich zu der Anzahl aller Anträge zu ziehen.

 

Frau Loof erläutert, dass es zum einen die so genannten Listenschüler gibt, die von der Kreisverwaltung direkt bearbeitet werden, weil sie im Kreisgebiet wohnen und außerhalb des Kreisgebietes zur Schule gehen. Aufgrund der geringen Entfernungsgrenze in der Schulbeförderungssatzung sind hier die Ablehnungen wahrscheinlich nur sehr gering. Bei dem Rest der Schülerinnen und Schüler sind die einzelnen örtlichen Schulträger verantwortlich. Die Anzahl der Prüfungen und der Ablehnungen aufgrund Unterschreitung der Mindestentfernung wird bei diesen bisher nicht erfasst. Zumal nicht bei jedem Antrag eine Entfernungsprüfung erfolgt, sondern den Sachbearbeiterinnen und -bearbeitern der Schulträger bei den meisten Wohnorten die Entfernungen zur Schule bekannt ist, so dass nur die nicht sofort klaren Fälle einmal speziell geprüft werden.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage