Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

26.04.2023 - 6 BV: Beratung und Beschlussfassung über die Stra...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende übergibt das Wort an Frau Strupp von der KielRegion, die anhand der beigefügten Präsentation vorträgt.

 

Im Anschluss beantwortet sie zusammen mit Frau Schrabback und den Fachbereichsleitern Umwelt-, Kommunal- und Ordnungswesen sowie Regionalentwicklung und Bauen die Fragen aus der Mitte des Ausschusses, unter anderem die Zusammensetzung der Finanzierung, wobei die Kreisverwaltung eine Verteilung nach den jeweiligen Geschäftsanteilen an der KielRegion GmbH bevorzugt.

 

Auf Nachfrage aus der Mitte des Ausschusses wird das Ziel der „smarten Regionen“ weiter ausgeführt. Da nicht alle Regionen in Deutschland gefördert werden können, wurde geplant, so genannte Modellregionen auszuwählen, die die Projekte umsetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dann den anderen Regionen über einen angepassten Zugang (unter Beachtung von Datenschutz, Firmengeheimnissen usw.) als Open Source zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin findet auch eine internationale Zusammenarbeit statt, z.B. mit Konferenzen in Barcelona und Göteborg.

 

Danach lässt der Vorsitzende abstimmen.

Reduzieren

 


Beschluss:

 

Der Regionalentwicklungsausschuss begrüßt die Strategie für eine Smarte KielRegion inklusive der Bearbeitung der acht zentralen Maßnahmen sowie des Umsetzungskonzeptes.

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

14

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage