Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

04.08.2022 - 5.1 Mögliches Weisungsrecht an die Vertreterinnen u...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Kruse weist auf entsprechende Nachfrage darauf hin, dass es keine Verpflichtung gebe, eine Weisung an die Vertreter des Kreises in der Gesellschafterversammlung der imland gGmbH auszusprechen.

 

Frau Ploog kündigt an, dass die SPD-Fraktion in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses eine Weisung beantragen werde, weil diese ihres Erachtens zwingend erforderlich sei.

 

Nach Auffassung von Frau von Milczewski könne auf eine Weisung verzichtet werden, wenn die Geschäftsführung eine Erklärung abgeben würde, dass sie die mit dem Bürgerbegehren verbundene Sperrwirkung beachten werde. 

 

Herr Lüth erwartet eine eindeutige Aussage des zuständigen Ministeriums, ob ein Weisungsbeschluss des Hauptausschusses erforderlich ist. Herr Dr. Kruse sagt eine entsprechende Anfrage zu.

 

Das Innenministerium soll um schriftliche Stellungnahme zu folgenden Fragen gebeten werden:

-          Muss sich die Geschäftsführung der imland an die Sperrwirkung halten?

-          Gibt es eine Weisungspflicht seitens des Hauptausschusses?

-          Inwieweit kann eine Weisung die imland gGmbH - bei gleichzeitigem rechtskräftigem Feststellungsbescheid des Gesundheitsministeriums - binden?


r die weitere Diskussion in dieser Angelegenheit verweist der Ausschussvorsitzende auf den nicht-öffentlichen Teil der Sitzung.