Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

02.02.2022 - 2 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Tretbar-Endres fragt an, warum dem Veranstalter der Solidaritätsdemonstration in Rendsburg am 31. Januar eine Route fern der Innenstadt vorgegeben worden sei und die sogenannten Spaziergänger bei der unangemeldeten Versammlung die Innenstadt nutzen konnten. Eine weitere Frage lautet, was getan werde, um die Maskenpflicht bei den sogenannten Spaziergängern durchzusetzen.

 

      Der Fachbereichsleiter Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen, Herr Dr. Kruse erklärt, dass im Antrag zur Versammlung der Solidaritätsdemonstration keine Wegeführung dargelegt worden sei. Daher habe man sich mit dem Veranstalter und der Polizei abgestimmt und die dann genutzte Wegeführung vereinbart. Zu zweiten Frage antwortet Herr Dr. Kruse, dass man bei der Ahndung von Maskenverstößen auf die Polizei und deren Auswertung der Videoaufzeichnungen angewiesen sei. Diese könne bis zu 4 Wochen dauern.
 

Herr Harmut Schocker fragt an, warum beim Thema Umstrukturierung der imland gGbmH die breite Öffentlichkeit nicht informiert sei und insbesondere der Arbeitskreis gemeindenahe Psychiatrie nicht gefragt worden sei. Der Standort Eckernförde sei nicht zentral im Kreis gelegen.

 

Frau Astrid Eickhoff fragt an ob die Tischvorlagen auch für die Öffentlichkeit zur Verfügung stünden.

 

Frau Susanne Jahn von der KIBIZ Selbsthilfekontaktstelle fragt ob die Betroffenen in die Restrukturierung einbezogen werden würden.

 

      Der Geschäftsführer der imland gGmbH, Herr Funk, macht deutlich, dass eine enge Zusammenarbeit mit den Betroffenen bei der Erarbeitung und Umsetzung von gemeinsamen Konzepten unabdingbar ist, dazu sei es aber notwendig, dass eine grundlegende Richtung entschieden würde.
 

Herr Bernd Albrecht aus Eckernförde erkundigt sich ob die Ärzteschaft in und um Eckernförde und der Ärzteverbund Hüttener Berge eingebunden sei.

 

      Der Vorsitzende, Herr Schulz, erläutert, dass alle Aspekte bei der Gesamtbetrachtung einbezogen werden würden.