Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

05.09.2022 - 11.4 Auflösung Patenschaftsausschuss Gravenstein-Rin...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende übergibt das Wort an Frau Storch.

 

Frau Storch erläutert, dass Ihre Fraktion mit der Auflösung einverstanden ist, jedoch wurde hier noch einmal mit der Schule Rücksprache gehalten und es wurde festgestellt, dass ein größerer Austauschbedarf mit Dänemark besteht. Es fehlt jedoch an Ideen, wie man dies ersetzen könnte. Man würde einen Aufbau einer Partnerschaft zwischen dem Kreis und Sonderburg jedoch begrüßen.

 

Der Vorsitzende zeigt Verständnis für diese Sichtweise, jedoch wird zu bedenken gegeben, dass ein solches Vorhaben von aktiven Personen abhängig ist.

 

Frau Kistner verweist auf die Vorlage und gibt eine kurze Zusammenfassung zur Auflösung.

 

Abschließend beantwortet Frau Kistner Fragen der Ausschussmitglieder.