18.05.2022 - 3 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Regionalentwicklungsausschuss
- Datum:
- Mi., 18.05.2022
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:08
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Eine Einwohnerin aus der Gemeinde Gnutz im Amt Nortorfer Land hatte sich bereits vor der Sitzung bei der Verwaltung gemeldet und mitgeteilt, dass ihre Tochter aus der Mittelstufe den so genannten freigestellten Verkehr zum Besuch des Gymnasiums in Einfeld benutzen darf, ihre andere Tochter aus der Oberstufe hingegen nicht mehr. Genauso geht es auch allen anderen Schülern der Oberstufe, die das Gymnasium in Einfeld besuchen.
Die beiden Alternativen zum freigestellten Verkehr sind entweder die Fahrt mit dem Privat-PKW oder die Nutzung des ÖPNV mit Umstiegen in Nortorf und dem Hauptbahnhof Neumünster, die teilweise auch sehr knappe Umsteigezeiten haben.
Der Fachbereichsleiter Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen erklärt, dass die Schüler der Oberstufe aufgrund des Landesgesetzes zur Schulbeförderung generell von der Nutzung des freigestellten Verkehrs ausgeschlossen und dem Kreis als Träger der Schulbeförderung damit die Hände gebunden sind.
Er sagt der Mutter eine Prüfung ihres Falls zu, betont aber, dass eine generelle Änderung für die Schüler der Oberstufe nur über die Änderung des entsprechenden Landesgesetzes erfolgen kann.
Nach kurzer Diskussion im Ausschuss verweist die Vorsitzende auf das geplante Bildungsticket und schließt diesen Tagesordnungspunkt.