Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

09.02.2022 - 3 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Müller aus Remmels tritt in ihrer Funktion als Elternbeirat der Schule Hohe-Geest in Hohenweststedt an das Rednerpult. Sie richtet eine Rede an die Kreispolitik und die Autokraft über Unzulänglichkeiten in der Schülerbeförderung, deren Manuskript dieser Niederschrift als Anlage beigefügt ist.

 

Der Fachbereichsleiter Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen dankt Frau Müller für ihr Erscheinen in der Sitzung und die Kritik und Informationen, die sie geteilt hat. Er schlägt vor, sich direkt mit Frau Müller in Verbindung zu setzen und mit ihr die konkreten Ausfälle und Probleme zu besprechen.

Frau Müller nimmt diesen Vorschlag dankend an.

 

Anschließend tritt Frau Jaworski aus Steenfeld vom Elternbeirat der Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule von Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel an das Rednerpult. Auch sie ist in die Ausschusssitzung gekommen, um ihre Unzufriedenheit mit der Schülerbeförderung kundzutun und möchte sich den Ausführungen von Frau Müller anschließen. Sie teilt mit, dass sie ebenfalls gerne in direkten Kontakt zu der Verwaltung treten und an einem Gespräch teilnehmen würde.