Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

20.10.2020 - 5 impulsRE - die zukunft im herzen SH - Projekte ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende begrüßt Frau Plath als Zukunftsmanagerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und erteilt ihr das Wort.

 

Frau Plath stellt anhand der dieser Niederschrift beigefügten Präsentation das Zukunftsportal „impulsRE – die zukunft im herzen SH“ in seiner Funktion als lebendige Plattform für alle Zukunftsgestalterinnen und Zukunftsgestalter in den Ämtern und Gemeinden des Kreises Rendsburg-Eckernförde vor.

Zudem gibt sie einen Überblick über 2 ½ Jahre Projektumsetzung und Strategieweiterentwicklung und zeigt beispielhaft einen kurzen Film zur Fachkräftesicherung, der neben weiteren Filmen in den sozialen Medien verbreitet wird und auf der Projektwebseite www.coolerjobcoolesleben.de zu sehen ist.

Des Weiteren berichtet sie über potenzielle Zukunftsthemen im Kreis Rendsburg-Eckernförde.

 

Anschließend weist sie noch auf die Webseite www.impuls-re.sh und dabei explizit auf die Unterseite „Referenzen“ hin, da dort eine interaktive Karte vom Kreis Rendsburg-Eckernförde sichtbar ist, auf der alle bisher bezuschussten Zukunftsprojekte dargestellt sind.

 

Nach der Beantwortung von Fragen aus der Mitte des Ausschusses dankt die Vorsitzende Frau Plath für ihre Ausführungen.

 

 

Reduzieren

TOP

 

Siehe Anlage.

Reduzieren

Anlagen