Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

16.06.2021 - 1 Eröffnung, Begrüßung und Festlegung der Tagesor...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung um 17 Uhr und begrüßt die Teilnehmer*innen.

 

Einleitend erläutert die Vorsitzende, dass es im Nachversand eine Anfrage der SPD-Fraktion nach § 26 Geschäftsordnung gegeben habe. Da der TOP „Anfragen nach § 26 Geschäftsordnung“ auf der TO fehlt, die Beantwortung der Frage aber möglich ist, wurde vereinbart, die Frage unter dem TOP „Verschiedenes“ zu beantworten.

 

Es folgt der Hinweis der Vorsitzenden, dass die Sitzung sowohl in Präsenz für die stimmberechtigten Mitglieder, als auch digital stattfindet und die Bild- und Tonaufnahmen im Internet übertragen werden. Die Öffentlichkeit ist durch den Stream und die Sitzung vor Ort im Hohen Arsenal sichergestellt. Die stimm-berechtigten Ausschussmitglieder sind vor Ort. Die Mikrofone sollten ausgeschaltet sein, wenn kein eigener Beitrag erfolgt. Wortmeldungen und Abstimmungen erfolgen per Handzeichen. Dies ist für die Ausschussmitglieder die per Videokonferenz teilnehmen digital möglich.

 

Zudem stellt die Vorsitzende die Beschlussfähigkeit des Ausschusses fest. Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung wurden nicht erhoben.

 

Auf Vorschlag der Vorsitzenden wird TOP 7 „Zuwanderung: Vergabe von Integrationsmitteln - Antrag des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde auf Förderung des Projektes "Unterstützung ehrenamtlicher Integrationspatenschaften"“ vorgezogen auf TOP 6, um Herrn Staack, Fachgruppenleiter für Integration und Einbürgerung vom Kreis Rendsburg-Eckernförde, die Möglichkeit zu geben, Stellung zum Sachstand zu beziehen.

 

Der Ausschuss stimmt der geänderten Tagesordnung einstimmig zu.

 

Abschließend nimmt die Vorsitzende die Vereidigung der neu einberufenen Aus-schussmitglieder vor.