Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

09.12.2020 - 8 Bericht über die Umsetzung von öffentlichen Bes...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen weist zu der lfd. Nr. 4 des Berichtes zum „Radwegekonzept des Kreises Rendsburg-Eckernförde“ zur Klarstellung darauf hin, dass zwischen einem Radwegekonzept und einer Prioritätenliste für den Bau von Radwegen unterschieden werden muss.

In das Aufgabengebiet des Regionalentwicklungsausschusses fällt das Radwegekonzept. Der Umwelt- und Bauausschuss ist hingegen für die Prioritätenliste für den Bau von Radwegen zuständig. Somit bedürfe die diesbezügliche Darstellung in dem Bericht über die Umsetzung von öffentlichen Beschlüssen des Regionalentwicklungsausschusses einer Korrektur. Die Verwaltung wird für die nächsten Sitzung des Regionalentwicklungsausschusses eine Korrektur vornehmen.

 

Der Ausschuss nimmt diese Informationen und den Bericht über die Umsetzung von öffentlichen Beschlüssen zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage