Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

29.10.2019 - 1 Eröffnung, Begrüßung und Festlegung der Tagesor...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses um 17.00 Uhr und begrüßt die Anwesenden.

 

Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung werden nicht erhoben. Die Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit fest.

 

Auf Nachfrage gibt es keine Änderungs- oder Ergänzungswünsche der Tages-ordnung. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss stimmt der Tagesordnung ein-stimmig zu.

 

Weiterhin begrüßt die Vorsitzende Herrn Hartwig, der seit dem 18.9.2019 neuer Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates ist. Herr Hartwig stellt sich den Ausschussmitgliedern vor. Die bisherige Vorsitzende, Frau Kock, wird am 30.10.2019 im Rahmen des Kreisseniorenbeirates verabschiedet.

 

Die Vorsitzende stellt fest, dass ein neues, noch nicht verpflichtetes, bürgerliches Mitglied anwesend ist. Nachdem die Vorsitzende Herrn von Spreckelsen seine
Rechte und Pflichten erläutert hat, verpflichtet sie ihn per Handschlag auf die
gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten und führt ihn in die Tätigkeit ein.

.