Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

02.09.2019 - 8 Schulentwicklungsplanung des Kreises für die öf...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende nahm Bezug auf die Vorlage zur Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung für den Zeitraum der Kalenderjahre 2019 bis 2030, die für alle Schulträger im Kreis Rendsburg-Eckernförde als Hinweis und Empfehlung zu verstehen sei.

 

Einleitend berichtete Herr Röschmann, Fachdienstleiter Schul- und Kulturwesen, dass der derzeit noch gültige Schulentwicklungsplan vom 16.12.2013 einer Fortschreibung bedarf, da sich die schulgesetzlichen Rahmenbedingungen (G9 statt G8) geändert haben und eine Schülerzahlenentwicklung im Bereich der Gemeinschaftsschulen mit Oberstufen oder auch durch DaZ-Schüler/innen stattgefunden hat.

 

Zum vorliegenden Entwurf teilte Herr Röschmann weiter mit, dass er aus den Basisdaten der Schüler-, Klassen- und Bevölkerungszahlen vom Schuljahr 2017/2018 besteht und die aktuellen Daten aus 2018/19 bis zur Kreistagssitzung im November 2019 eingespielt werden würden. Prognostisch erwartet Herr Röschmann jedoch keine ausschlaggebenden Abweichungen, sollten dennoch gravierende Erkenntnisse zum jetzigen Entwurf festgestellt werden, wird darauf gesondert hingewiesen.

 

Abschließend teilte der Vorsitzende mit, dass die örtlichen Schulträger die aktuellen Zahlen mit einer einheitlichen Software einpflegen, sodass die redaktionelle Anpassung des Entwurfs bis zur Kreistagssitzung folgen würde.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung beschloss einstimmig, dem Kreistag zu empfehlen, dem Entwurf des Schulentwicklungsplanes des Kreises Rendsburg-Eckernförde nach Aktualisierung der Prognosezahlen zuzustimmen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

15

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage