Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.01.2019 - 5 Vorschläge zur Verwendung des Jahresüberschusse...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende verwies auf die Vorlage und erläuterte den allgemeinen weiteren Ablauf, der für die vorgetragenen Vorschläge, u.a durch die Vorgaben gemäß den Förderrichtlinien und weiterer Abstimmung im Hauptausschuss, vorgegeben sei.

 

Für die FDP-Fraktion signalisierte Herr Eggert, dass für ein Projekt „Lass dich belohnen“ ein Schülerwettbewerb durchgeführt werden könnte. Insbesondere sollte das ehrenamtliche Engagement mit einem Geldpreis und mit Aushändigung eines Zertifikates gewürdigt werden. Weitere Details werden erarbeitet.

 

Herr Kaufmann von der CDU-Fraktion schlug vor, die Musikschule Rendsburg bei der Beschaffung eines neuen Klavierflügels zu unterstützen. Eine entsprechende Kostenaufstellung, die u.a. Eigenmittel voraussetze, folge.

 

Frau Heiderich von der CDU-Fraktion informierte über ihre Idee, Schulen zu unterstützen, die am Nordkolleg mit Schülerinnen und Schülern Lesungen fördern würden. Weitere Informationen folgen.

 

Abschließend teilte Herr Rohwer für die SPD Fraktion mit, dass sie zum einen den Vorschlag die Projektumsetzung „Wald des Friedens“ des Künstlers Herrn Dr. Gryzwatz und zum anderen den Vorschlag der historisch fundierte Aufarbeitung zum Thema „Heinrich de Haan“ unterstützen würden, sowie auch wie in den vergangenen Jahren ein einmaliges Schulprojekt eines kreiseigenen Förderzentrums.

 

Für die Erstellung der Maßnahmenliste bat der Ausschussvorsitzende alle Fraktionen, ihre Vorschläge entsprechend den Vorgaben einzureichen, sodass in der nächsten Sitzung am 18.03.2019 die weitere Abstimmung zur Vorlage an den Hauptausschuss erfolgen kann.

 

Der Ausschuss nahm Kenntnis.
 

 

Reduzieren

TOP

 

Siehe Anlage.

Reduzieren

Anlagen