Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

23.10.2019 - 5 Sachstand zum Kanaltunnel Rendsburg

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Göttsch begrüßte Herrn Brockmann von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Kiel Holtenau und erteilte ihm das Wort.

 

Herr Brockmann berichtete dem Ausschuss in Bezug auf die Sanierung des Kanaltunnels, dass die Bauleistungen zur Fahrbahnherstellung, zu den Versorgungs- und Fluchtwegen sowie hinsichtlich der Betonarbeiten weitestgehend abgeschlossen wären.

Eine erneute Verzögerung im Juni d. J. hätte sich hingegen im Bereich der Erneuerung der Betriebs- und Verkehrstechnik ergeben, da ein vertraglich festgelegter Zwischentermin (Ende Mai 2019) nicht eingehalten worden sei. Es fehle noch die zentrale Steuerungstechnik.

Dennoch werde der Kanaltunnel vereinbarungsgemäß im Februar 2020 vierspurig in Betrieb genommen werden können, wenngleich es im Jahre 2020 aufgrund der o.g. Verzögerung noch zu temporären Sperrungen jeweils einer Kanalröhre kommen werde. Zwischen den Sperrphasen von rund sechs Monaten könne der Tunnel jedoch zeitweise wieder vierspurig befahren werden.

Nach Abschluss dieser Arbeiten werde der Straßentunnel dann dem bestimmungsgemäßen Verkehr übergeben.

 

Anschließend beantwortete Herr Brockmann noch Fragen aus der Mitte des Ausschusses.

 

Frau Göttsch dankte ihm für seine Ausführungen.