Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.11.2019 - 9 Bericht der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Fahlbusch berichtet, dass am 14.11.2019 die Arbeitsgruppe Aktionsplan zu den Themen Barrierefreie Kommunikation und Information (Handlungsfeld 9) und Bewusstseinsbildung (Handlungsfeld 1) getagt hat.

 

Des Weiteren wurde ein Programm mit Beteiligungsprozess entwickelt. Hier soll es „Markstände“ zu den Themenbereichen Mobilität, Barrieren und Partizipation geben, wo Teilnehmende Fragen stellen und Wünsche einbringen können. Mitglieder der Fraktionen sowie Mitarbeitende der Kreisverwaltung werden an den Markständen sein und die Informationen dokumentieren. Hierfür müssen noch weitere Teil-
nehmerinnen und Teilnehmer aus den Fraktionen benannt werden. Die Veranstaltung findet am 20.3.2020 im Kreistagssitzungssaal, den Sitzungsräumen sowie im Foyer statt. Ähnliche Veranstaltungen soll es in Eckernförde sowie in Nortorf oder Hohenwestedt geben.

 

 

 

Reduzieren

TOP

 

Siehe Anlage.

Reduzieren

Anlagen