Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

03.07.2018 - 2 Verpflichtung der bürgerlichen Mitglieder

Reduzieren

Wortprotokoll

Nachdem die Vorsitzende den bürgerlichen Mitgliedern ihre Rechte und Pflichten erläutert hatte, verpflichtete sie Frau Ute Dose, Frau Nina Eisenberg, Herrn Bernd Fleischer, Herrn Rene Banaski, Frau Timea Aden, Herrn Heinz Werner Frings, Herrn Thomas Rahn, Herrn Waldemar Freis und Frau Kathryn Letham mit Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Obliegenheiten und führte sie in ihre Tätigkeit ein.

Sie stellte fest, dass sie den anwesenden Herrn Hans-Werner Last nicht als bürgerliches Ausschussmitglied verpflichten könne. Er sei dem Kreistag von seiner Fraktion zwar als Mitglied für den Sozial- und Gesundheitsausschuss vorgeschlagen worden, vom Kreistag in der Sitzung am 18.06.2018 aber nicht gewählt worden, gewählt

worden seien Frau Ingrid Schäfer-Jansen und Herr Frank Frühling (als stell-vertretendes Ausschussmitglied).