Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

22.11.2018 - 5.1 Raumbedarfe

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Fraktionsanträge zum Erweiterungsbau des Kreishauses werden besprochen. Der Ausschuss geht davon aus, dass bei einem Neubau ein Eisspeicheranschluss und die Voraussetzungen für Solarenergie vorgesehen werden und im Budget abgedeckt sind. Die flexible Einteilung des Gebäudes, um später in Teilen fremdvermieten zu können, wird seitens Herrn Hetzel (Fachbereichsleitung Regionalentwicklung, Bauen und Schule) bestätigt.

Herr Hetzel weist darauf hin, dass die Kosten für eine Erweiterung des Gebäudes um ein Stockwerk und den zusätzlichen Leistungen wie in den beiden Anträgen dargestellt mit 5 Millionen Euro nur überschlägig sein können. In den veranschlagten Kosten sind beispielsweise keine Ladestationen für Elektroautos und Pedelecs und keine Fahrradabstellanlage enthalten sind.
Das Budget für einen vierstöckigen Erweiterungsbau wird zur Abstimmung gebracht.
 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Umwelt- und Bauausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss, dem Kreistag zu empfehlen, im Haushalt 2019 5 Millionen Euro für den vierstöckigen Erweiterungsbau am Kreishaus bereitzustellen.

 

Der Umwelt- und Bauausschuss erteilt der Verwaltung den Auftrag zu prüfen, ob eine Fahrradabstellanlage sowie Ladestationen für E-Autos und Pedelecs innerhalb des Budgets zu realisieren wären.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

19

Nein-Stimmen:

-

Enthaltungen:

-