Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

14.07.2016 - 10.1.6 Verkauf der Seniorenheime der imland GmbH

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ludwig erläuterte die Inhalte der Beschlussvorlage vom 14.07.2016.

 

Dr. Dolgner machte deutlich, dass zur Sitzung des Kreistages am 25.07.2016 der Überleitungstarifvertrag zumindest einseitig von der Bietergemeinschaft unterschrieben sein müsse. Eine bloße Ankündigung reiche nicht aus. Herr Lüth hob in diesem Zusammenhang die positiven Aussagen der Bietergemeinschaft zum Verbleib der Bewohner der Einrichtungen hervor.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Kreistag einstimmig, zu beschließen,

 

a)     dass der Kreis Rendsburg-Eckernförde zukünftig keine Altenheime und Seniorenhäuser mehr betreiben wird;

 

b)     dass der Landrat ermächtigt wird, Grundstückskaufverträge mit der Bietergemeinschaft bestehend aus der Stiftung Diakoniewerk Kropp und dem Diakonischen Werk Altholstein GmbH über die für den Betrieb der zu veräußernden Seniorenhaus-Teilbetriebe erforderlichen im Eigentum des Kreises stehenden Grundstücke abzuschließen;

 

c)     als Gesellschafterversammlung der imland gemeinnützige GmbH zu beschließen,

aa) den Betrieb von Altenheimen und Seniorenhäusern aus dem Gesellschaftszweck der imland gemeinnützige GmbH zu streichen,

bb) die Seniorenhaus-Teilbetriebe Eckernförde, Jevenstedt und Nortorf sowie den ambulanten Pflegedienstes Domobil an die Bietergemeinschaft bestehend aus der Stiftung Diakoniewerk Kropp und dem Diakonischen Werk Altholstein GmbH zu veräußern.

 

Der Hauptausschuss beschloss einstimmig, die nachfolgenden Tagesordnungspunkte in nicht öffentlicher Sitzung zu beraten.