Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

28.05.2015 - 5 Geschwindigkeitsüberwachung auf der Rader Hochb...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende und der Landrat erläuterten die Vorlage. Auf Bitten des Landes solle der Kreis die Geschwindigkeitsüberwachung auf der Rader Hochbrücke übernehmen, da die Polizei hierzu nicht in der Lage sei. Der Kreis sollte in der gewünschten Form seinen Beitrag zur Lebensdauer der Rader Hochbrücke leisten. Prozess- und wirtschaftliches Risiko dürften dem Kreis nicht entstehen.

Aktuell habe das Land mitgeteilt, dass es die Überwachung möglicherweise doch selbst durchführen kann.

 

Nach längerer Diskussion und Beantwortung verschiedener Fragen beschloss der Hauptausschuss bei einer Gegenstimme, den Landrat zu ermächtigen, weitere Verhandlungen mit dem Land zu führen. Ein mögliches wirtschaftliches Risiko dürfe nicht für den Kreis entstehen. Im Falle der Übernahme der Aufgabe solle die erforderliche Technik gekauft werden.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage