Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

05.03.2015 - 2 Projekt "energetische Quartiersanierung Neuwerk...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Krug, der Klimaschutzmanager des Kreises erläutert, dass nun die Konzeptionsphase zum Projekt „energetische Quartierssanierung Neuwerk Süd“ abgeschlossen ist. Herr Dittert und Herr Fellert erläutern dem Ausschuss das Vorgehen zur Konzepterstellung und stellen das Ergebnis vor.

Anschließend berichtet Herr Dr. Krug, welche nächsten Schritte im Projekt anstehen würden. Er weist darauf hin, dass abgängige Heizungsanlangen bei verschiedenen projektrelevanten Liegenschaften im Quartier eine rasche Beauftragung des Sanierungsmanagement erfordern.

 

Herr Tank dankt für die Präsentation. Um mit der Stadt Rendsburg das Projekt gemeinsam weiterzuentwickeln, wird von den Vertretern der Stadt Rendsburg angeregt, einen kurzfristigen Sitzungstermin vorzubereiten, um von Seiten der Stadt Rendsburg zum Fortgang des Projektes einen Beschluss zu fassen.

 

Herr Tank dankt der Stadt Rendsburg für ihr Kommen.

Nachdem die Vertreter der Stadt Rendsburg sich verabschiedeten, bringt der Ausschussvorsitzende den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.

Reduzieren

Beschluss:

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde beauftragt die Verwaltung die Antragstellung für die Förderung eines Sanierungsmanagement einzuleiten und zu prüfen welche Projektpartner sich an den Kosten für das Sanierungsmanagement beteiligen. Übersteigt der Eigenanteil des Kreises nicht 5.500 Euro können die Kooperationsvereinbarungen zur Kostenübernahme mit den Projektpartnern direkt dem Hauptausschuss vorgelegt werden.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

13

Nein-Stimmen:

-

Enthaltungen:

-

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage