Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

17.09.2013 - 9 Erfahrungsbericht über die Einführung des "Bild...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Nach einer kurzen Erläuterung zum Inhalt des Bildungstarifs berichtete Herr Dr. Kruse über den aktuellen Stand der Umsetzung und in diesem Zusammenhang bestehende Kritiken. In Bezug auf die vorgelegten Verkaufszahlen, welche bisher nur die Verkäufe durch die Fa. Autokraft beinhalten, wurde von Frau Asmussen die Vorlage einer aktualisierten Aufstellung zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres als sinnvoll erachtet. Herr Dr. Kruse sagte einen entsprechenden Bericht zu. Herr Koch forderte, dass das Angebot in den Schulen intensiver beworben werden müsste. Auf Nachfrage von Herrn Tretbar-Endres gab Herr Dr. Kruse ergänzende Erläuterungen zu den bemängelten Verkaufszeiten und der kritisierten Anzahl der Verkaufsstellen im südlichen Kreisgebiet/Neumünster. Herr Albrecht stellte die Frage, ob nicht auch ein Kartenverkauf durch die Schulsekretariate erfolgen könnte. Herr Thomsen erläuterte dazu, dass für den Kartenverkauf eine umfangreiche Verkaufsinfrastruktur und Know-How erforderlich seien. Der damit verbundene Aufwand wäre für die Sekretariate nicht darstellbar.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage